Häufige Fragen
FAQ
Antworten zu Abonnementabrechnung, Steuern & Mahnwesen
Was sind Produktkataloge in fakturmatrix und wie
nutzen wir sie?
Produktkataloge dienen der strukturierten Verwaltung Ihrer Abonnementangebote.
Sie legen Artikel, Preise und Paketvarianten fest, um Kunden flexibel unterschiedliche
Leistungsstufen zur Verfügung zu stellen. Nach der Anlage können Änderungen automatisiert auf alle
aktiven Abos angewendet werden.
Wie werden Steuersätze für unterschiedliche Regionen
konfiguriert?
In fakturmatrix hinterlegen Sie individuelle Steuersätze je Region und
Produkt. Sie definieren Mehrwertsteueroptionen für die Schweiz sowie grenzüberschreitende
Lieferungen. Die Plattform berechnet die Steuerbeträge automatisch bei jeder Rechnungsstellung und
stellt konforme Reports bereit.
Wie funktionieren Dunning-Regeln zur Mahnung
zahlungsrückständiger Abonnements?
Mit Dunning-Regeln legen Sie mehrstufige Mahnzyklen fest: Zeitraum nach
Fälligkeit, Kommunikationskanal und Erinnerungstexte. fakturmatrix sendet automatisch
Zahlungserinnerungen per E-Mail oder PDF und pausiert bei weiterem Zahlungsverzug das Abonnement
nach Ihren Vorgaben.
Kann ich Preisänderungen auch rückwirkend
anpassen?
Ja. Sie erstellen in Ihrem Katalog eine neue Preisrevision mit wirksamem
Datum. Alle künftigen Abrechnungen greifen auf den aktualisierten Tarif zu, während laufende Abos zu
den ursprünglichen Konditionen weiterlaufen. So bleibt Ihre Abrechnung transparent.
Welche Integrationsmöglichkeiten bietet die
API?
Unsere REST-API erlaubt das Anlegen von Abonnements, das Abrufen von
Rechnungsdaten und das Festlegen von Mahnregeln. Sie binden fakturmatrix einfach in Ihr bestehendes
ERP- oder CRM-System ein und automatisieren Ihren gesamten Abrechnungsprozess.
Wie erhalte ich technischen Support bei der
Implementierung?
Unser Support-Team in Bern steht Ihnen per E-Mail und Telefon zur Verfügung.
Wir helfen Ihnen bei Fragen zur Einrichtung von Katalogen, Steuerprofilen und Dunning-Workflows und
stellen Ihnen detaillierte Anleitungen sowie Best-Practice-Beispiele bereit.